21-BI-1607-01 Phase I/II Studie zu BI-1607 und Trastuzumab als Zweitlinientherapie bei HER2+ Soliden Tumoren (Aktiv)
AFM24-101 Phase I/II Studie zu AFM24 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
INSPIRE_MIT-Register Studienregister aller am MIT behandelten Patienten/ alle Indikationen (Aktiv)
Onkotrakt Register zur Belastung von Krebspatienten (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PMV-586-101 Phase-1/2-Studie zur Bewertung von PC14586 bei lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit TP53-Y220C-Mutation (Aktiv)
Register MACA Mann Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des Brustkrebs beim Mann (Aktiv)
Erstlinie
ADAPTcycle Endokrine Therapie plus Ribociclib bei HR+/HER2- Brustkrebs mit mittlerem Risiko (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CAPTOR-BC Phase IV Studie zu Ribociclib bei Brustkrebs (Aktiv)
DETECT V Phase III-Studie Chemo- versus endokriner Therapie plus Trastuzumab/Pertuzumab bei HER2- und hormonrezeptorpositivem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
KEYNOTE-756 Phase-III-Studie zu Pembrolizumab in Kombination mit neoadjuvanter Chemotherapie bei ER-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
OLIGOMA Studie zur lokalen Strahlentherapie von Metastasen eines Mammakarzinoms (Aktiv)
PADMA Phase IV Studie zu Palbociclib plus endokrine Therapie vs. Chemotherapie bei metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PERFORM Kohortenstudie zu EndocRine und Palbociclib als Erstlinientherapie bei fortgeschrittenem HR+/HER2- Brustkrebs (Aktiv)
PROOFS Registerstudie zu luminalem Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
SIBYL Beobachtungsstudie zur Therapiewirksamkeit mit Analyse durch Flüssigbiopsie (Aktiv)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
VALO-001 Phase I Studie zu einer Erstlinientherapie bei Nicht-Kleinzelligem Lungenkarzinom, Schwarzem Hautkrebs oder Brustkrebs (Aktiv)
Zweitlinie oder höher
21-BI-1607-01 Phase I/II Studie zu BI-1607 und Trastuzumab als Zweitlinientherapie bei HER2+ Soliden Tumoren (Aktiv)
AFM24-101 Phase I/II Studie zu AFM24 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
DESTINY-Breast12 Phase III/IV Studie zu Trastuzumab Deruxtecan als Zweitlinientherapie bei HER2+ Brustkrebs (Aktiv)
DETECT V Phase III-Studie Chemo- versus endokriner Therapie plus Trastuzumab/Pertuzumab bei HER2- und hormonrezeptorpositivem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
Detect-IV Phase II Studie zu Everolimus und Eribulin bei HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
DNPM Evaluation Quantitative Evaluation als Teil des Projektes DNPM (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
JZLH Phase-3-Studie zu Imlunestrant-Therapie bei Patientinnen mit ER+/Her2-Brustkrebs, die zuvor eine Hormontherapie erhielten (Aktiv)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
OLIGOMA Studie zur lokalen Strahlentherapie von Metastasen eines Mammakarzinoms (Aktiv)
PADMA Phase IV Studie zu Palbociclib plus endokrine Therapie vs. Chemotherapie bei metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
Palmira Phase II Studie zu Palbociclib als Zweitlinien-Therapie bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PMV-586-101 Phase-1/2-Studie zur Bewertung von PC14586 bei lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit TP53-Y220C-Mutation (Aktiv)
TROPION_Breast03 Phase III Studie zu Datopotamab Deruxtecan bei TNBC-Brustkrebs (Aktiv)
adjuvant
213831 ZEST Phase III Studie zu Niraparib bei HER2-/BRCA+ oder dreifach negativem Brustkrebs (Aktiv)
ADAPTlate Phase III Studie zu Abemaciclib als adjuvante Therapie bei Hochrisiko-, HR+ und HER2- Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
Astefania (WO42633) Phase III Studie zu Atezolizumab und Trastuzumab Emtansine als adjuvante Therapie bei HER2-positivem Bruskrebs (Aktiv)
CAPTOR-BC Phase IV Studie zu Ribociclib bei Brustkrebs (Aktiv)
Destiny-B05 Phase III Studie zu Trastuzumab deruxtecan als adjuvante Therapie bei Her2+ Brustkrebs (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
neoadjuvant
APTneo Atezolizumab, Pertuzumab und Trastuzumab als neoadjuvante Therapie bei HER2-positivem Hochrisiko-Brustkrebs (Aktiv)
AXSANA (EUBREAST 3) Vergleich operativer Methoden nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Brustkrebs mit Lymphknotenbeteiligung (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
LOBSTER Phase-II-Studie: Capivasertib plus Fulvestrant vs. Fulvestrant bei hohem Risiko für lobulären Brustkreb (Aktiv)
neoMono Phase II Studie zu Atezolizumab und CTX als neoadjuvante Therapie bei dreifach negativem Brustkrebs (Aktiv)
PREcoopERA Phase-2-Studie mit Giredestrant +/- Triptorelin im Vergleich zu Anastrozol + Triptorelin bei Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
SASCIA Phase III Studie zu Sacituzumab und Govitecan bei HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
Vision I Machbarkeitsstudie zur vakuumgestützten Biopsie zur Beurteilung des Therapieansprechens bei Brustkrebs vor oder während der Operation (Aktiv)
BETTER-CARE Studie zur Versorgung von Patient:innen nach der Therapie von primärem Brustkrebs (Aktiv)
BrainMet Registerstudie zu Hirnmetastasen bei Brustkrebs (Aktiv)
BREVITY-02 Biomarkerstudie zu RNA Disruption Assay (RDA) bei Brustkrebs (Aktiv)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CLEE011ADE03 (Ribanna) Beobachtungsstudie zu Ribociclib mit Aromatasehemmer, endokriner Therapie oder Chemotherapie bei HR+/HER2- Brustkrebs (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
Onkotrakt Register zur Belastung von Krebspatienten (Aktiv)
OPAL Registerstudie zu fortgeschrittenem, inoperablen oder metastasierten Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
Praegnant Lebensqualitätsstudie für Patienten mit Brustkrebs (Aktiv)
PREPARE Phase II Studie zu Lithium bei Brustkrebs unter Paclitaxel Behandlung (Aktiv)
PROOFS Registerstudie zu luminalem Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
Providence Digitale Erfassung von Nebenwirkungen bei Patienten mit fortg./metastasiertem MaCa unter Trastuzumab Deruxdecan (Aktiv)
TiLOOP Bra Pocket Studie zum titanisierten Netzimplantat TiLOOP Bra Pocket nach Brustamputation (Aktiv)
sonstige Therapiestudien
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
Eubreast Verzicht auf Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei neoadjuvant behandeltem Brustkrebs in vollständiger Remission (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
INSIGHT Phase I Studie zu IMP321 bei verschiedenen fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
MK-3475-587 Langzeitsicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab bei fortgeschrittenen Tumoren (Aktiv)
MRO PMS Beobachtungsstudie zum ClearSight™ Magnetresonanztomographie System bei Brustkrebs (Aktiv)
TOP-ART Phase II Studie zu Trabectedin/Olaparib bei fortgeschrittenen oder rezidivierten soliden Tumoren mit DNA Reparaturdefizit (Aktiv)
weitere
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CS-BCL-EU2021 Studie zum Medizinprodukt BCL für die brusterhaltende Chirurgie (Aktiv)
DETECT-ASCEND 2 Krebsfrüherkennung durch elektive plasmabasierte CancerSEEK-Tests – Ermittlung von Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen zur Ermöglichung einer neuen Diagnostik, Teil II (DETECT-ASCEND 2) (Aktiv)
DKTK-MASTER Molekularbasierte Stratifizierung für die Tumoreradikationsforschung (Aktiv)
EndomagGen3 Medizinproduktstudie zur Lokalisierung von Brustläsionen und positiven Lymphknoten bei Brustkrebspatientinnen (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FASL Therapieresponse nach regionaler Chemoembolisation oder Perfusion von Lungenmetastasen (Aktiv)
INSPIRE_MIT-Register Studienregister aller am MIT behandelten Patienten/ alle Indikationen (Aktiv)
Integration Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitätsinterventionen während einer onkologischen Therapie (Aktiv)
ONCOPATH Beobachtungsstudie zu OncoCoaching und früher palliativer Begleitung bei nicht heilbaren Krebserkrankungen (Aktiv)
Pink! Medizinprodukt PINK! Coach im Rahmen einer Studie mit Brustkrebs-Patientinnen und Patienten (Aktiv)
psychOnko Register Psychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung (Aktiv)
Survive Potentielle Vorteile einer intensivierten Überwachung im Vergleich zur Standardüberwachung bei Patientinnen mit frühem Brustkrebs (Aktiv)