Akute lymphatische Leukämie
ALL-Flowsheet
- Alle Subtypen
-
de novo/non-treated
-
rezidiviert/refraktär
-
CCTL019A2205B
Langzeit-Follow-up-Studie nach Behandlung mit CAR T-Zellen
(Aktiv)
-
CIK-Cell Study
Phase I/II Studie zu IL-15 aktivierten Cytokininduzierten Killerzellen (CIK) bei akuten Leukämien und MDS nach allogener SZT
(Rekrutierung beendet)
-
GMALL Register
Prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL des Erwachsenen und verwandter Erkrankungen in Verbindung mit einer prospektiven Biomaterialsammlung
(Aktiv)
-
GMALL Therapieempfehlung: Rezidivtherapie (keine Studie)
Therapieempfehlung für Patienten mit Rezidiv einer ALL
(Aktiv)
-
MEK 111759
Phase I/II Studie zum MEK Inhibitors GSK1120212 bei rez./ref. Leukämien
(Rekrutierung beendet)
- B-Vorläufer ALL
-
MRD positiv
-
CAR.CD19 for lymphoid disease
Phase I/II-Studie zur Behandlung mit durch viral transduzierte T-Lymphozyten bei Patienten mit CD19 positiver lymphoider Erkrankung
(Aktiv)
-
GMALL-BLIVEN
Venetoclax bei rezidivierter/refraktärer BCP-ALL in Kombination mit Blinatumomab
(Aktiv)
-
GMALL-MOLACT1-BLINA
Studie zum Einsatz des BiTE® Antikörpers Blinatumomab bei erwachsenen Patienten mit MRD-positiver B-Vorläufer ALL
(Rekrutierung beendet)
-
de novo/non-treated
-
EWALL-BOLD
Phase II Studie zu Blinatumomab und dosisreduzierter Chemotherapie bei älteren Patienten mit Vorläufer-B-ALL
(Aktiv)
-
INITIAL-1
Phase II Studie zu Inotuzumab Ozogamicin bei älteren Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie
(Rekrutierung beendet)
-
rezidiviert/refraktär
-
20150136
Beobachtungsstudie zu Blinatumomab bei B-ALL
(Aktiv)
-
AMLSG 23-14
Phase I/II Studie zu Palbociclib in MLL-rearranged akuten Leukämien
(Aktiv)
-
Blinatumomab + PD-1 Inhibitor AMG404
Phase Ib-Studie zu Blinatumomab mit AMG404 für ALL-Patienten
(Aktiv)
-
Blinatumomab s.c.
Phase Ib-Studie zu Blinatumomab subkutan für ALL-Patienten
(Aktiv)
-
CD19 CAR-T
Phase-I/II-Studie mit MB-CART19.1 zur Beurteilung der Sicherheit und Machbarkeit sowie zur Dosisfindung bei Patienten mit wiederkehrenden oder therapie-unempfindlichen CD19 positiven B-Zell Erkrankungen
(Aktiv)
-
CTL019 CAR
Einarmige, offene, multizentrische Phase II Studie zur Überprüfung von Sicherheit und Wirksamkeit von CTL019 bei ALL.
(Rekrutierung beendet)
-
GMALL Therapieempfehlung: Rezidivtherapie (keine Studie)
Therapieempfehlung für Patienten mit Rezidiv einer ALL
(Aktiv)
-
GMALL-BLIVEN
Venetoclax bei rezidivierter/refraktärer BCP-ALL in Kombination mit Blinatumomab
(Aktiv)
-
UC02-123-01 UniCarT
Phase I Studie zu UniCAR02-T Zellen und TM123 bei CD123 positiven hämatologischen Erkrankungen
(Aktiv)
-
ZUMA 3
Überprüfung der Wirksamkeit von CAR-T Zellen bei erwachsen Patienten mit einem Rezidiv einer akuten lymphoblastischen Leukämie
(Rekrutierung beendet)
- Ph/BCR ABL +
-
-
CABL001X2101
Phase I Studie zur Behandlung von CML oder Ph+ALL mit ABL001
(Rekrutierung beendet)
-
MRD positiv
-
CAR.CD19 for lymphoid disease
Phase I/II-Studie zur Behandlung mit durch viral transduzierte T-Lymphozyten bei Patienten mit CD19 positiver lymphoider Erkrankung
(Aktiv)
-
GMALL-MOLACT2-PONA
Phase II Studie zu Ponatinib bei erwachsenen Patienten mit minimaler Resterkrankung (MRD) einer Philadelphia-Chromosom-positiven ALL
(Aktiv)
-
de novo/non-treated
-
EWALL-PH-02
Phase II Studie zu Nilotinib in Kombination mit Chemotherapie bei älteren Patienten mit Ph+/BCR-ABL+ ALL
(Rekrutierung beendet)
-
rezidiviert/refraktär
-
CAMN107YDE19 (CoRNea)
Phase Ib Studie zur kombinierten Therapie mit Nilotinib und Ruxolitinib bei CML oder PH+ALL Patienten
(Rekrutierung beendet)
-
CD19 CAR-T
Phase-I/II-Studie mit MB-CART19.1 zur Beurteilung der Sicherheit und Machbarkeit sowie zur Dosisfindung bei Patienten mit wiederkehrenden oder therapie-unempfindlichen CD19 positiven B-Zell Erkrankungen
(Aktiv)
-
CTL019 CAR
Einarmige, offene, multizentrische Phase II Studie zur Überprüfung von Sicherheit und Wirksamkeit von CTL019 bei ALL.
(Rekrutierung beendet)
-
ZUMA 3
Überprüfung der Wirksamkeit von CAR-T Zellen bei erwachsen Patienten mit einem Rezidiv einer akuten lymphoblastischen Leukämie
(Rekrutierung beendet)
- Projekte
-
-
RISA
Anwendungsbeobachtung zu Eltrombopag bei chronischer Immunthrombozytopenie
(Aktiv)
Akute myeloische Leukämie
AML-Flowsheet
- AML alle außer FAB M3
-
-
2102-HEM-101
Phase I/II-Studie zu FT-2102 allein oder in Kombination mit Azacitidin oder Cytarabin für Patienten mit AML oder MDS
(Aktiv)
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AMLSG 31-19
Phase III Studie zur Induktions- und Konsolidierungschemotherapie in Kombination mit Venetoclax bei Patienten mit AML oder MDS mit Exzess von Blasten-2 (MDS-EB2)
(Aktiv)
-
ASPIRE
Eltrombopag bei Thrombocytopenie bei MDS oder AML
(Rekrutierung beendet)
-
ASTX727-02
Phase III Studie zu ASTX727 bei MDS, CMML oder AML
(Aktiv)
-
BERGAMO
Phase-II-Studie zu Bemcentinib bei Patienten mit MDS oder AML, die nicht auf die Standardtherapie ansprechen
(Rekrutierung beendet)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CP-MGD006-01
Phase I/II-Studie zum bispezifischen Antikörper, MGD006, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärem AML oder Intermediär-2/Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CPDR001X2105
Phase Ib-Studie zu PDR001, PD-1-Antikörper, und/oder MBG453, TIM-3-Antikörper, in Kombination mit Decitabin bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CR108582
Phase I-Studie zu JNJ-67371244, einem bispezifischen Antikörper, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärer AML oder MDS
(Aktiv)
-
ETAL-4
Phase III Studie zu Panobinostat nach Stammzelltransplantation bei Hochrisiko-AMLund -MDS
(Aktiv)
-
HOVON 150 AML / AMLSG 29-18
Phase 3 Studie zu Ivosidenib vs. Placebo und Enasidenib vs. Placebo in Kombination mit Intensiver Chemotherapie bei AML oder MDS-EB2 Patienten mit positiver IDH1 oder IDH2 Mutation
(Aktiv)
-
PALOMA
Phase II Studie zu liposomalem Anthracyclin vor Stammzelltransplantation bei Hochrisiko-MDS und AML
(Aktiv)
-
TRANSATRA
Phase I/II Studie zu Dosisfindung und Wirksamkeit von Tranylcypromine bei Patienten mit nicht-APL AML
(Aktiv)
-
MRD positiv
-
FLYSYN-101
Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des Antikörpers FLYSYN bei erwachsenen Patienten mit MRD-positiver akuter myeloischer Leukämie (AML)
(Aktiv)
-
de novo/non-treated
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AML 2003 SAL
Standard vs. intensivierte Therapiestrategie
(Rekrutierung beendet)
-
AML 97 OSHO (Elderly)
Cytarabin/Mitoxantron bei älteren Patienten mit de novo o. sekundärer AML
(Rekrutierung beendet)
-
AML PLK Inhibitor BI 6727
Phase I/IIa zu BI6727 (Volasertib) als Monotherapie oder in Kombination mit Cytarabin bei AML
(Rekrutierung beendet)
-
AML SORAML SAL
Sorafenib bei erwachsenen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie bis 60 Jahre
(Rekrutierung beendet)
-
AMLSG 21-13
Dasatinib in patients with newly diagnosed Core-Binding Factor AML
(Rekrutierung beendet)
-
AMLSG 30-18
Phase III Studie zu CPX-351 vs intensive Standardchemotherapie bei AML Patienten mit intermediärem oder ungünstigem Risiko nach ELN
(Aktiv)
-
AMLSG 31-19
Phase III Studie zur Induktions- und Konsolidierungschemotherapie in Kombination mit Venetoclax bei Patienten mit AML oder MDS mit Exzess von Blasten-2 (MDS-EB2)
(Aktiv)
-
BLAST
Phase II Wirksamkeitsstudie zu BL-8040 bei AML
(Aktiv)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CLBH589H2101
Phase Ib Studie zu Panobinostat und 5-Azacitidin bei MDS, CMML oder AML
(Rekrutierung beendet)
-
DAUNODOUBLE
Randomisierter Vergleich zwischen zwei Dosierungen von Daunorubicin und zwischen Einfach- und Doppel-Induktionstherapie bei erwachsenen Patienten mit Akuter Myeloischer Leukämie <= 60 Jahre
(Aktiv)
-
DELTA
Randomisierte Phase II Studie zu Decitabin/Azacitidin plus/minus Eltrombopag bei älteren Patienten mit AML
(Aktiv)
-
Elevate
Phase I Studie zu Cusatuzumab bei akuter myeloischer Leukämie
(Aktiv)
-
FORMA 2102
Phase I/II Studie zu Olutasidenib bei myeloischen Krebserkrankungen mit IDH1-Mutation
(Aktiv)
-
GnG
Phase III-Studie zu Gemtuzumab Ozogamicin mit oder ohne Glasdegib bei älteren Patienten mit neu diagnostizierter AML
(Aktiv)
-
JNJ-56022473AML2002
Phase II Studie zu Decitabine allein oder mit JNJ-56022473 (Anti CD123) bei AML-Patienten, für die keine intensive Chemotherapie möglich ist
(Aktiv)
-
MIDOKIT
Midostaurin und Standardchemotherapie bei KIT- oder FLT3-ITD positiver t(8;21) AML
(Aktiv)
-
MOSAIC
Phase-1/2-Studie zur Kombination Midostaurin und Gemtuzumab Ozogamicin als Erstlinientherapie für AML
(Aktiv)
-
OSHO#069 2004
Vergleich von OSHO Protokoll und Standardtherapiearm der Intergroup bei älteren AML-Patienten
(Aktiv)
-
OSHO#61 2002
Vergleich von OSHO Protokoll und Standardtherapiearm der Intergroup bei jüngeren AML-Patienten
(Aktiv)
-
RAS-AZIC (OSHO #083)
Phase I/II Studie zur Behandlung von Patienten > 60 Jahre mit AML mit Azacitidin und Chemotherapie
(Rekrutierung beendet)
-
RATIFY
Midostaurin in FLT3 + AML
(Rekrutierung beendet)
-
SGI-110-04 (Astex)
Phase III Studie zu SGI-110 bei AML als Erstlinienbehandlung
(Aktiv)
-
SPARK-AML1
Randomerisierte Studie mit AZD1152 allein und in Kombination mit LDAC im Vergleich zu LDAC allein bei de novo AML
(Rekrutierung beendet)
-
VIALE-M
Phase III Studie zu Venetoclax und Azacitidin as Erhaltungstherapie bei akuter myeloischer Leukämie
(Aktiv)
-
nicht intensiv behandelbar
-
BIBF1120 in AML
Phase I/II Studie zu BIBF1120 in Kombination mit LDAC bei älteren Patienten mit AML
(Rekrutierung beendet)
-
rezidiviert/refraktär
-
AG-221-AML-004
Phase III Studie zu AG-221 bei älteren Patienten mit fortgeschrittener AML und IDH2-Mutation
(Rekrutierung beendet)
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AML PLK Inhibitor BI 6727
Phase I/IIa zu BI6727 (Volasertib) als Monotherapie oder in Kombination mit Cytarabin bei AML
(Rekrutierung beendet)
-
AMLSG 26-16 / AML-ViVA
Phase II Studie mit niedrig-dosiertem Azacitidine, ATRA und Pioglitazon bei älteren Patienten mir refraktärer AML
(Aktiv)
-
ARMADA 2000 / AML003
Phase III Studie zu Devimistat bei älteren Patienten mit rezidivierter/refraktärer AML
(Aktiv)
-
ARO-013
Phase III Studie zu Crenolanib und Salvage Chemotherapie bei rezidierter/refraktärer AML mit FLT3-Mutation
(Aktiv)
-
AZALENA
Phase II Studie zu Aza, Lenalidomide und DLI als Salvage-Therapie für MDS, CMML und sAML Patienten mit Rezidiv nach Allo-HSCT
(Rekrutierung beendet)
-
BGBC003
Phase I Studie zu BGB324 mit und ohne Cytarabine bei Patienten mit AML
(Aktiv)
-
CD-TCR-001
Phase I/II Studie zu TCR modifizierten T-Zellen MDG1011 bei myeloischen und lymphatischen Hochrisiko-Neoplasie
(Aktiv)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CLBH589B2116
Phase 1b Studie zu oralem Panobinostat plus Ara-C und Mitoxantron als Salvage-Therapie bei rezidivierter/refraktärer AML
(Rekrutierung beendet)
-
CP-MGD006-01
Phase I/II-Studie zum bispezifischen Antikörper, MGD006, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärem AML oder Intermediär-2/Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CP4055-205
Elacytarabine (CP-4055) Plus Idarubicin as second-line treatment in AML
(Rekrutierung beendet)
-
DCOne-002
Phase II Studie zur DCP-001 Immuntherapie bei akuter myeloischer Leukämie mit persistierender MRD
(Aktiv)
-
ETAL-3-ASAP
Phase III Studie zu Cytarabine und Mitoxantrone als Induktionstherapie vor SZT bei AML
(Aktiv)
-
FORMA 2102
Phase I/II Studie zu Olutasidenib bei myeloischen Krebserkrankungen mit IDH1-Mutation
(Aktiv)
-
GEM333-01
Phase I Studie zu GEM333 bei rezidivierter oder refraktärer akuter myeloischer Leukämie
(Aktiv)
-
HD-Melphalan
Hochdosis-Melphalan + autologe SZT bei rezidivierter AML
(Rekrutierung beendet)
-
JNJ-56022473AML2002
Phase II Studie zu Decitabine allein oder mit JNJ-56022473 (Anti CD123) bei AML-Patienten, für die keine intensive Chemotherapie möglich ist
(Aktiv)
-
MEK 111759
Phase I/II Studie zum MEK Inhibitors GSK1120212 bei rez./ref. Leukämien
(Rekrutierung beendet)
-
PEMAZA
Phase II-Studie zu Pembrolizumab und Azacitidin bei rezidiviert/refraktären AML-Patienten mit NPM1-Mutation
(Aktiv)
-
Q-HAM
Phase II-Studie zu Quizartinib und hochdosiertem Ara-C Plus Mitoxantron bei Patienten mit rezidiviert/refraktärer AML mit FLT3-Mutation
(Aktiv)
-
TEAM
Phase II-Studie zu Bortezomib bei Patienten mit rezidiviert/refraktärer AML
(Aktiv)
-
TUD-RELAX1-070
Phase-I/II Studie zu Venetoclax bei refraktärer AML
(Aktiv)
-
UC02-123-01 UniCarT
Phase I Studie zu UniCAR02-T Zellen und TM123 bei CD123 positiven hämatologischen Erkrankungen
(Aktiv)
-
WO29519
Doppelblinde Phase II/III Studie zu Idasanutlin bei rezidivierter/refraktärer akuter myeloischer Leukämie
(Aktiv)
- FAB M3 (APL)
-
de novo/non-treated
-
APL Primärtherapie
Randomisierte APL-Primärtherapie-Studie
(Rekrutierung beendet)
-
APOLLO-TRIAL
Phase III Studie zu Arsentrioxid/ATRA/Idarubicin versus AIDA bei neu diagnostizierter Hochrisiko-APL
(Aktiv)
-
NAPOLEON-Register
NAPOLEON-Register der deutschen AML Intergroup
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
- FLT3 Mutation
-
-
HOVON 156 AML / AMLSG 28-18
Phase 3 Studie zu Gilteritinib vs. Midostaurin in Kombination mit intensiver Chemotherapie bei AML oder MDS-EB2 Patienten mit positivem FLT3-Mutationsstatus
(Aktiv)
-
de novo/non-treated
-
2215-CL-0201
Gilteritinib und Azacitidin bei nicht-intensiv behandelbarer de novo AML mit FLT3 Mutation
(Aktiv)
-
AC220-A-U302
Phase 3 Studie zu Quizartinib bei de novo AML mit FLT3-ITD Mutation
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
2215-CL-0301
Phase III Studie zu ASP2215 bei rezidivierter oder refraktärer AML mit FLT3-Mutation
(Aktiv)
- Projekte
-
-
RISA
Anwendungsbeobachtung zu Eltrombopag bei chronischer Immunthrombozytopenie
(Aktiv)
- Register
-
de novo, sAML, AML nach MDS
-
AML-Register
Klinisches AML-Register und Biomaterialdatenbank der Studienallianz Leukämie (SAL) und der AML Co-operative Group (AML-CG)
(Aktiv)
-
AML-Register OSHO
Klinisches AML-Register und Biomaterialdatenbank der OSHO
(Aktiv)
-
de novo/non-treated
-
AMLSG Bio Registerstudie
Registerstudie zu biologischen Erkrankungsprofil und klinischem Verlauf bei AML und Hoch-Risiko MDS.
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
AMLSG Bio Registerstudie
Registerstudie zu biologischen Erkrankungsprofil und klinischem Verlauf bei AML und Hoch-Risiko MDS.
(Aktiv)
- Stammzelltransplantation
-
-
ALLIVE
Beobachtungsstudie zu Körper-, Leber- und labilem Plasmaeisen bei MDS und AML vor alloSZT
(Aktiv)
-
ClAraC-SCT
SZT nach ClAraC oder FLAMSA bei Hochrisiko AML oder fortgeschrittenem MDS
(Rekrutierung beendet)
-
EORTC1301-LG
Phase III Chemotherapiestudie bei älteren Patienten mit AML
(Aktiv)
-
ETAL-1
Allogene SZT vs. Standardchemotherapie bei jüngeren Patienten mit AML intermediären Risikos in erster kompletter Remission
(Aktiv)
-
HCT vs CT
HCT Versus CT bei älteren Patienten mit AML
(Aktiv)
-
HO155
Phase II-Studie zu Decitabin + Midostaurin bei AML und Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
Immunsuppression nach nichtmyeloablativer Konditionierung
Beste Immunsuppression nach einer nichtmyeloablativen Konditionierung
(Rekrutierung beendet)
-
RICMAC
Dosisreduzierte vs. Standard-Konditionierung vor allo-SZT bei MDS/sAML
(Rekrutierung beendet)
-
SORMAIN
Sorafenib Erhaltungstherapie bei FLT3-ITD positiver AML nach allogener SZT
(Aktiv)
-
SZT 1813_related TBI-TBI-Flu
Total Body Irradiation versus Fludarabine+Total Body Irradiation
(Rekrutierung beendet)
-
de novo/non-treated
-
OSHO#069 2004
Vergleich von OSHO Protokoll und Standardtherapiearm der Intergroup bei älteren AML-Patienten
(Aktiv)
Chronische myeloische Leukämie
CML-Flowsheet
- Akzelerierte Phase
-
-
CA180-373
Phase I Studie zur Behandlung mit Dasatinib plus Nivolumab in CML
(Rekrutierung beendet)
-
CABL001X2101
Phase I Studie zur Behandlung von CML oder Ph+ALL mit ABL001
(Rekrutierung beendet)
- Alle Subtypen
-
-
CML VI
Beobachtungsstudie zum Verlauf der CML unter den neuen Erstlinientherapien
(Rekrutierung beendet)
-
Nofretete
Beobachtungsstudie zu Nilotinib bei Patienten mit CML
(Rekrutierung beendet)
-
Ponderosa
Beobachtungsstudie Ponderosa
(Aktiv)
-
TKI-Resistenz, -intoleranz
-
ABL001
Phase-I-Studie zu Oralgabe von ABL001 bei Patienten mit CML oder Ph+ ALL
(Rekrutierung beendet)
- Chronische Phase
-
-
BODO
Bosutinib Dose Optimization Study
(Rekrutierung beendet)
-
CA180-373
Phase I Studie zur Behandlung mit Dasatinib plus Nivolumab in CML
(Rekrutierung beendet)
-
CABL001A2301
Phase III Studie zu ABL001 bei TKI-vorbehandelten CML-Patienten
(Rekrutierung beendet)
-
CABL001E2201
Phase II Studie zu Wirksamkeit und Sicherheit von Asciminib mit Imatinib bei Patienten mit CML-CP, bei denen mit Imatinib allein keine tiefe molekulare Remission erreicht wurde (ASC4MORE)
(Aktiv)
-
CABL001X2101
Phase I Studie zur Behandlung von CML oder Ph+ALL mit ABL001
(Rekrutierung beendet)
-
CHOICES
Imatinib vs Hydroxychloroquin und Imatinib bei CML
(Aktiv)
-
Crescendo
Phase IV Compliance Studie bei Ph-positiver CML unter Imatinib Langzeittherapie
(Rekrutierung beendet)
-
DASTOP 2
Phase II Studie zum 2. Absetzen der TKI-Behandlung bei chronischer myeloischer Leukämie
(Aktiv)
-
DasaHit
Dasatinib Holiday for Improved Tolerability
(Rekrutierung beendet)
-
ENESTPath
Ermittlung der TFR Rate nach verlängerter Konsolidierung mit Nilotinib bei CP CML
(Rekrutierung beendet)
-
EUREKA
Register des ELN für Patienten mit CP-CML nach zweijähriger Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren
(Aktiv)
-
MOMENT II (CAMN107ADE14)
Molekulares Monitoring, prospektive Pharmakoökonomie und Patientenzufriedenheit bei CML unter Nilotinib
(Rekrutierung beendet)
-
NAUT
Zweites oder drittes TKI Absetzen nach erfolglosem ersten oder zweiten TKI-Absetzenversuch bei CML
(Rekrutierung beendet)
-
NiloDeepR
Beurteilung des tiefen molekularen Ansprechens bei CML in chronischer Phase nach Nilotinib-Erstlinientherapie
(Aktiv)
-
OPTIC
AP24534-14-203
(Rekrutierung beendet)
-
PONS
Phase II-Studie zu Ponatinib als Zweitlinienbehandlung für Patienten mit CML
(Aktiv)
-
PONTrack
Phase II Studie zu Ponatinib auf dem Weg zur therapiefreien Remission bei CML
(Aktiv)
-
Komplette molekulare Remission (MR4)
-
DASFREE
Evaluationsstudie zu Therapieabbruch von Dasatinib in Patienten mit stabiler CMR in CP-CML
(Rekrutierung beendet)
-
DECLINE
Phase IIIb Studie zur Bestimmung der Konversionsrate von MMR zu MR >= 4 log bei CML
(Rekrutierung beendet)
-
ENDURE-CML-IX
Phase II Studie zu AOP2014 bei CML nach Absetzen der TKI-Therapie
(Rekrutierung beendet)
-
TKI-Resistenz, -intoleranz
-
ASC4Opt
Asciminib Treatment Optimization in ≥ 3rd Line CML-CP.
(Aktiv)
-
CML AMN107 2101
AMN107 bei Imatinib-resistenter CML /Ph+ALL und anderen hämatologischen Erkrankungen
(Rekrutierung beendet)
-
de novo/non-treated
-
ASC4First
A Study of Oral Asciminib Versus Other TKIs in Adult Patients With Newly Diagnosed Ph+ CML-CP
(Aktiv)
-
BFORE (AV001)
Phase 3 Studie zu Bosutinib versus Imatinib in Erwachsenen mit de novo CP-CML
(Rekrutierung beendet)
-
CML AMN107 2303
Imatinib vs. Nilotinib bei neu diagnostizierter (Ph+) chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase (CML-CP)
(Rekrutierung beendet)
-
CML V (TIGER)
Nilotinib und IFNalpha bei Ph positiver CML in chronischer Phase
(Rekrutierung beendet)
-
ENEST1st
Nilotinib bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter Ph/BCR-ABL-positiver CML in der chronischen Phase
(Rekrutierung beendet)
-
CML IV
Imatinib vs. Imatinib+Interferon oder Imatinib 800mg und SZT bei CML
(Rekrutierung beendet)
-
rezidiviert/refraktär
-
CAMN107YDE19 (CoRNea)
Phase Ib Studie zur kombinierten Therapie mit Nilotinib und Ruxolitinib bei CML oder PH+ALL Patienten
(Rekrutierung beendet)
- Intoleranz/Resistenz auf 1TKI
-
-
AMN2128
Erstsequenzstudie zu Nilotinib und Midazolam bei CML mit Resistenz und/oder Intoleranz gegen einen TKI
(Rekrutierung beendet)
-
B1871039 (BYOND)
Sicherheits- und Wirksamkeitstudie der Phase IV zu Bosutinib bei Patienten mit CML
(Rekrutierung beendet)
-
CABL001A2301
Phase III Studie zu ABL001 bei TKI-vorbehandelten CML-Patienten
(Rekrutierung beendet)
-
DasaHit
Dasatinib Holiday for Improved Tolerability
(Rekrutierung beendet)
-
TARGET (CAMN107 ADE04)
Beobachtungsstudie zu Nilotinib bei Ph-positiver CML und Intoleranz/Resistenz gegenüber Imatinib
(Rekrutierung beendet)
Myelodysplastisches Syndrom
MDS-Flowsheet
- Alle Subtypen
-
-
2102-HEM-101
Phase I/II-Studie zu FT-2102 allein oder in Kombination mit Azacitidin oder Cytarabin für Patienten mit AML oder MDS
(Aktiv)
-
64619178EDI1001
Phase I first-in-human Studie zum PRMT5-Hemmer JNJ-64619178 bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen
(Aktiv)
-
ACE-536-LTFU-001
Phase III Studie zur Langzeitsicherheit von Luspatercept (ACE-536)
(Aktiv)
-
ALLIVE
Beobachtungsstudie zu Körper-, Leber- und labilem Plasmaeisen bei MDS und AML vor alloSZT
(Aktiv)
-
ASTX727-02
Phase III Studie zu ASTX727 bei MDS, CMML oder AML
(Aktiv)
-
CR108582
Phase I-Studie zu JNJ-67371244, einem bispezifischen Antikörper, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärer AML oder MDS
(Aktiv)
-
ETAL-4
Phase III Studie zu Panobinostat nach Stammzelltransplantation bei Hochrisiko-AMLund -MDS
(Aktiv)
-
IDEAL
Phase II-Studie zu AG-221, einem IDH2-Inhibitor, bei Patienten mit IDH2-Mutation und MDS
(Aktiv)
-
InflamGen
Sterile Entzündung und molekulare Aberrationen bei MDS
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
AZALENA
Phase II Studie zu Aza, Lenalidomide und DLI als Salvage-Therapie für MDS, CMML und sAML Patienten mit Rezidiv nach Allo-HSCT
(Rekrutierung beendet)
-
CD-TCR-001
Phase I/II Studie zu TCR modifizierten T-Zellen MDG1011 bei myeloischen und lymphatischen Hochrisiko-Neoplasie
(Aktiv)
-
CIK-Cell Study
Phase I/II Studie zu IL-15 aktivierten Cytokininduzierten Killerzellen (CIK) bei akuten Leukämien und MDS nach allogener SZT
(Rekrutierung beendet)
- Intermediär II und Hochrisiko
-
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
ASPIRE
Eltrombopag bei Thrombocytopenie bei MDS oder AML
(Rekrutierung beendet)
-
BERGAMO
Phase-II-Studie zu Bemcentinib bei Patienten mit MDS oder AML, die nicht auf die Standardtherapie ansprechen
(Rekrutierung beendet)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CLBH589H2101
Phase Ib Studie zu Panobinostat und 5-Azacitidin bei MDS, CMML oder AML
(Rekrutierung beendet)
-
CP-MGD006-01
Phase I/II-Studie zum bispezifischen Antikörper, MGD006, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärem AML oder Intermediär-2/Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CPDR001X2105
Phase Ib-Studie zu PDR001, PD-1-Antikörper, und/oder MBG453, TIM-3-Antikörper, in Kombination mit Decitabin bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CR108485
Phase I-Studie zu JNJ-64619178, eienm PRMT5-Inhibitor, bei Patienten mit diversen fortgeschrittenen Krebserkrankungen
(Aktiv)
-
HO155
Phase II-Studie zu Decitabin + Midostaurin bei AML und Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
M15-531
Phase Ib-Studie zu Venetoclax mit Azacitidin bei Patienten mit unbehandelter Hochrisiko-MDS
(Rekrutierung beendet)
-
MDS Low-Dose-Decitabine (EORTC)
Low-dose Decitabine + supportive care bei älteren Patienten mit MDS/CMML bei denen keine intensive Therapie möglich ist
(Rekrutierung beendet)
-
ONO 1910
Randomisierte Studie zu ON 01910.Na in refraktärer MDS mit Blastenexzess
(Rekrutierung beendet)
-
PALOMA
Phase II Studie zu liposomalem Anthracyclin vor Stammzelltransplantation bei Hochrisiko-MDS und AML
(Aktiv)
-
QOL II
Lebensqualität und Symptome bei Hochrisiko MDS
(Rekrutierung beendet)
-
ROMDS
Romidepsin und Azacitidin bei Hochrisiko MDS
(Rekrutierung beendet)
-
STIMULUS-MDS1
Phase II-Studie zu MBG453, einem TIM-3-Antikörper, und Hypomethylierungsmittel bei Patienten mit Intermediär- oder Hochrisiko-MDS
(Rekrutierung beendet)
-
Stimulus-MDS2
Phase III-Studie zu Azacitidin mit oder ohne MBG453 für Patienten mit Intermediär und Hochrisiko-MDS oder CMML-2
(Aktiv)
-
VERONA
Phase III-Studie zu Venetoclax mit Azacitidin für Patienten mit neu diagnostizierter Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
Venetoclax + Vidaza
Phase-1b-Studie zu Venetoclax mit Azacitidine bei Patienten mit Hochrisiko-MDS
(Rekrutierung beendet)
-
de novo/non-treated
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AMLSG Bio Registerstudie
Registerstudie zu biologischen Erkrankungsprofil und klinischem Verlauf bei AML und Hoch-Risiko MDS.
(Aktiv)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
FORMA 2102
Phase I/II Studie zu Olutasidenib bei myeloischen Krebserkrankungen mit IDH1-Mutation
(Aktiv)
-
nicht intensiv behandelbar
-
STIMULUS-MDS3
A Study of Sabatolimab in Combination With Azacitidine and Venetoclax in High or Very High Risk MDS Participants
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AMLSG Bio Registerstudie
Registerstudie zu biologischen Erkrankungsprofil und klinischem Verlauf bei AML und Hoch-Risiko MDS.
(Aktiv)
-
CHDM201H12101C
HDM201 in Kombination mit MBG453 oder Venetoclax bei Patienten mit AML oder Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
CP-MGD006-01
Phase I/II-Studie zum bispezifischen Antikörper, MGD006, bei Patienten mit rezidiviert/refraktärem AML oder Intermediär-2/Hochrisiko-MDS
(Aktiv)
-
FORMA 2102
Phase I/II Studie zu Olutasidenib bei myeloischen Krebserkrankungen mit IDH1-Mutation
(Aktiv)
- Niedrigrisko und Intermediär I
-
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
AZA-MDS-003
Azacitidin und Best Supportive Care bei transfusionsabhängiger Anämie oder Thrombozytämie bei Lower risk MDS
(Rekrutierung beendet)
-
COMMANDS
Phase III-Studie zu Luspatercept vs. Epoetin Alpha zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit Niedrigrisiko- oder Intermediär-MDS, die Bluttransfusionen benötigen.
(Aktiv)
-
CR107947
Phase 2/3-Studie zu Imetelstat bei Patienten mit niedriger/mittlerer-Risiko-MDS
(Aktiv)
-
EUMDS
Europäisches Register für low und intermediate-1 MDS
(Aktiv)
-
EUROPE
Validierung eines prognostischen Modells zum Ansprechen von Niedrigrisiko-MDS mit Thrombozytopenie auf Romiplostim
(Rekrutierung beendet)
-
FGCL-4592-082
Phase III-Studie zu Roxadustat zur Behandlung bei Anämie bei Patienten mit Niedrigrisiko-MDS und transfusionsbedingter geringer Anzahl roter Blutkörperchen
(Aktiv)
-
Imerge
Phase-III_Studie zu Imetelstat bei Patienten mit MDS
(Aktiv)
-
MDS Low-Dose-Decitabine (EORTC)
Low-dose Decitabine + supportive care bei älteren Patienten mit MDS/CMML bei denen keine intensive Therapie möglich ist
(Rekrutierung beendet)
-
MDS-005
Phase III Studie zu Lenalidomid bei Low/Intermediate Risk MDS mit Transfusionsabhängigkeit
(Rekrutierung beendet)
-
PACE
Phase II Studie zu ACE-536 bei Anämie
(Aktiv)
-
SINTRA-REV
Randomisierte Phase III Studie mit Lenalidomid bei Niedrigrisiko-MDS mit del5q Mutation und Anämie
(Rekrutierung beendet)
-
Stimulus-MDS2
Phase III-Studie zu Azacitidin mit oder ohne MBG453 für Patienten mit Intermediär und Hochrisiko-MDS oder CMML-2
(Aktiv)
-
VALENA
Kombinationsbehandlung mit Valproinsäure und Lenalidomid bei Patienten mit Niedrigrisiko-MDS
(Rekrutierung beendet)
-
de novo/non-treated
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
-
CANFIRE
Efficacy and Safety of Canakinumab for the Treatment of Anemia in LR-MDS Patients
(Aktiv)
-
LUCAS
Treatment of Anemia in Patients With Very Low, Low or Intermediate Risk Myelodysplastic Syndromes With CA-4948 (LUCAS)
(Aktiv)
-
nicht spezifiziert / alle Stadien
-
LUSPLUS
Assessment of Effectiveness and Safety of Luspatercept in Patients Suffering From Lower-risk Myelodysplastic Syndrome.
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
AG-221CL-AML-PI13299
Phase II-Studie zu Enasidenib als Konsolidations- oder Salvage-Therapie bei AML- oder MDS-Patienten mit IDH2-Mutation nach allogener Stammzelltransplantation
(Aktiv)
- RAEB I
-
rezidiviert/refraktär
-
04-30 (INSPIRE)
Internationale, randomisierte, kontrollierte Phase-III-Studie mit Rigosertib im Vergleich zur Behandlung gemäß Entscheidung des Prüfarztes bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom nach Versagen einer hypomethylierenden Substanz
(Rekrutierung beendet)
- RAEB II
-
-
AMLSG 31-19
Phase III Studie zur Induktions- und Konsolidierungschemotherapie in Kombination mit Venetoclax bei Patienten mit AML oder MDS mit Exzess von Blasten-2 (MDS-EB2)
(Aktiv)
-
HOVON 150 AML / AMLSG 29-18
Phase 3 Studie zu Ivosidenib vs. Placebo und Enasidenib vs. Placebo in Kombination mit Intensiver Chemotherapie bei AML oder MDS-EB2 Patienten mit positiver IDH1 oder IDH2 Mutation
(Aktiv)
-
HOVON 156 AML / AMLSG 28-18
Phase 3 Studie zu Gilteritinib vs. Midostaurin in Kombination mit intensiver Chemotherapie bei AML oder MDS-EB2 Patienten mit positivem FLT3-Mutationsstatus
(Aktiv)
-
de novo/non-treated
-
AMLSG 31-19
Phase III Studie zur Induktions- und Konsolidierungschemotherapie in Kombination mit Venetoclax bei Patienten mit AML oder MDS mit Exzess von Blasten-2 (MDS-EB2)
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
04-30 (INSPIRE)
Internationale, randomisierte, kontrollierte Phase-III-Studie mit Rigosertib im Vergleich zur Behandlung gemäß Entscheidung des Prüfarztes bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom nach Versagen einer hypomethylierenden Substanz
(Rekrutierung beendet)
- Stammzelltransplantation
-
-
ClAraC-SCT
SZT nach ClAraC oder FLAMSA bei Hochrisiko AML oder fortgeschrittenem MDS
(Rekrutierung beendet)
-
Immunsuppression nach nichtmyeloablativer Konditionierung
Beste Immunsuppression nach einer nichtmyeloablativen Konditionierung
(Rekrutierung beendet)
-
RICMAC
Dosisreduzierte vs. Standard-Konditionierung vor allo-SZT bei MDS/sAML
(Rekrutierung beendet)
-
SZT 1813_related TBI-TBI-Flu
Total Body Irradiation versus Fludarabine+Total Body Irradiation
(Rekrutierung beendet)
-
VidazaAlloStudie
5-Azacytidin versus 5-Azacytidin plus allo-SZT bei älteren Patienten mit MDS
(Rekrutierung beendet)
- Verschiedene Risikogruppen
-
-
DACOTA
Phase III Studie zu Decitbine mit oder ohne Hydroxyurea versus Hydroxyurea in CMML
(Rekrutierung beendet)
Myeloproliferative Neoplasien
MPN-Flowsheet
- Alle Subtypen
-
-
ACE-536-LTFU-001
Phase III Studie zur Langzeitsicherheit von Luspatercept (ACE-536)
(Aktiv)
-
GSG-MPN-Register
MPN-Register und Biomaterialbank
(Aktiv)
-
I3X-MC-JHTB
LY2784544 bei MPN
(Aktiv)
-
INCB 54828-203
Phase-II-Studie zu Pemigatinib bei Patienten mit myeloischen/lymphatischen Neoplasien mit FGFR-Umlagerung
(Aktiv)
- Eosinophilie assoz. CMPE
-
-
Imatinib bei HES
Imatinib bei Patienten mit HES/CEL und SME
(Rekrutierung beendet)
- Essentielle Thrombozythämie
-
-
ARD12042
Phase II Studie zu SAR302503 bei Polycythemia Vera oder Essentieller Thrombozytämie
(Aktiv)
-
Anahydret bei ET
Anagrelide vs. Hydroxyurea bei Patienten mit essentieller Thrombozythämie
(Rekrutierung beendet)
-
Geron CP14B015
Phase-II-Studie zur Beurteilung der Aktivität von Imetelstat bei ET
(Aktiv)
-
Gilead-US-354-0101
Sicherheit und Wirksamkeit von Momelotinib in Patienten mit Polycythemia Vera oder Essentieller Thrombocythämie
(Aktiv)
-
PEGASYS
Pegyliertes Interferon Alfa-2a Versus Hydroxyurea bei PV und ET
(Rekrutierung beendet)
-
Ruxo-BEAT
Ruxolitinib gegen die beste verfügbare Therapie bei Hochrisiko-PV oder -ET
(Aktiv)
-
Ruxo-BEAT
Ruxolitinib gegen die beste verfügbare Therapie bei Hochrisiko-PV oder -ET
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
KRT-232-101
Phase II Studie zu KRT-232 bei myeloproliferativen Erkrankungen mit Myelofibrose nach Versagen von Ruxolitinib
(Aktiv)
- Myelofibrose
-
-
CINC424A2104 (HARMONY)
Phase I Studie zu Ruxolitinib in Kombination mit BKM120 bei Patienten mit PMF, PPV-MF und PET-MF
(Rekrutierung beendet)
-
CLBH589X2106
Panobinostat und Ruxolitinib in PMF, PPV-MF oder PET-MF
(Rekrutierung beendet)
-
CLDE225X2116
Phase I/II Studie zu LDE225 und INC424 bei Myelofibrose
(Aktiv)
-
EXPAND
Dosisfindung von Ruxolitinib bei Patienten mit PMF, PPV-MF und PET-MF
(Aktiv)
-
FREEDOM 2
Phase III-Studie zu Fedratinib bei Patienten mit Intermediär- oder Hochrisiko-MPN mit vorhergehender Behandlung mit Ruxolitinib
(Aktiv)
-
Gilead GS-US-352-0101
Phase 3 Studie zur Wirksamkeit von Momelotinib versus Ruxolitinib in Patienten mit PMF, Post-PV-MF, Post-ET-MF
(Aktiv)
-
Gilead GS-US-352-1214
Phase III Studie zu Momelotinib versus BAT in Patienten mit PMF, Post-PV, Post-ET nach Vorbehandlung mit Ruxolitinib
(Aktiv)
-
JAKARTA
Phase III Study of SAR302503 in Intermediate-2 and High Risk Patients With Myelofibrosis
(Aktiv)
-
JAKARTA2
SAR302503 bei MF nach vorhergehender Behandlung mit Ruxolitinib
(Aktiv)
-
JAKoMo
Nicht-interventionelle Studie zur Behandlung von Myelofibrose mit Ruxolitinib
(Aktiv)
-
JUMP (CINC424A2401)
Anwendungsbeobachtung des JAK2 Inhibitors INC424 bei Myelofibrose
(Rekrutierung beendet)
-
MMM 02 Study / RuxoAlloStudy
Phase II-Studie zu Ruxolitinib vs. allogene Stammzelltransplantation für Patienten mit Myelofibrose
(Aktiv)
-
MMM02Study
Phase II Studie zu Ruxolitinib versus allogene Stammzelltransplantation bei Myelofibrose
(Aktiv)
-
POMINC (MPN-SG 02-12)
Ruxolitinib und Pomalidomid bei primärer und sekundärer Myelofibrose
(Aktiv)
-
PRM-151G-101
Phase 2 Studie mit PRM-151 bei Myelofibrose
(Aktiv)
-
Ruxo-BEAT
Ruxolitinib gegen die beste verfügbare Therapie bei Hochrisiko-PV oder -ET
(Aktiv)
-
RuxoAllo
Phase-II-Studie zu Ruxolitinib-Behandlung versus allogene Stammzelltransplantation bei Patienten mit Myelofibrose
(Aktiv)
-
SRA-MMB-301
Phase III-Studie zu Momelotinib vs Danazol bei Patienten mit MPN, die zuvor mit einem JAK-Inhibitor behandelt worden waren.
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
KRT-232-101
Phase II Studie zu KRT-232 bei myeloproliferativen Erkrankungen mit Myelofibrose nach Versagen von Ruxolitinib
(Aktiv)
- Polycythaemia vera
-
-
ARD12042
Phase II Studie zu SAR302503 bei Polycythemia Vera oder Essentieller Thrombozytämie
(Aktiv)
-
Gilead-US-354-0101
Sicherheit und Wirksamkeit von Momelotinib in Patienten mit Polycythemia Vera oder Essentieller Thrombocythämie
(Aktiv)
-
MMM 02 Study / RuxoAlloStudy
Phase II-Studie zu Ruxolitinib vs. allogene Stammzelltransplantation für Patienten mit Myelofibrose
(Aktiv)
-
PEGASYS
Pegyliertes Interferon Alfa-2a Versus Hydroxyurea bei PV und ET
(Rekrutierung beendet)
-
PaVe
Nicht-interventionelle Studie zu Ruxolitinib bei Polycythaemia vera
(Aktiv)
-
RESPONSE
Phase III Studie des JAK Inhibitors INC424 im Vergleich zur derzeit bestmöglichen Behandlung bei PV mit Resistenz oder Intoleranz gegenüber Hydroxyurea
(Rekrutierung beendet)
-
RESPONSE 2 (CINC424B2401)
Phase IIIb Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Ruxolitinib versus BAT in Patienten mit Polycythemia Vera mit einer Intolleranz oder Resistenz gegen Hydroxyurea
(Aktiv)
-
Ruxo-BEAT
Ruxolitinib gegen die beste verfügbare Therapie bei Hochrisiko-PV oder -ET
(Aktiv)
-
Ruxo-BEAT
Ruxolitinib gegen die beste verfügbare Therapie bei Hochrisiko-PV oder -ET
(Aktiv)
-
rezidiviert/refraktär
-
KRT-232-101
Phase II Studie zu KRT-232 bei myeloproliferativen Erkrankungen mit Myelofibrose nach Versagen von Ruxolitinib
(Aktiv)
Stammzelltransplantation
- ALL
-
-
ALL GMALL SZT Elderly
Dosisreduzierte Konditionierung vor allogener SZT bei älteren Patienten
(Rekrutierung beendet)
-
HAMLET
Haploider versus teilweise HLA-identischer nicht-verwandter Spender bei hämatologischen Neoplasien
(Aktiv)
- AML
-
-
ClAraC-SCT
SZT nach ClAraC oder FLAMSA bei Hochrisiko AML oder fortgeschrittenem MDS
(Rekrutierung beendet)
-
HAMLET
Haploider versus teilweise HLA-identischer nicht-verwandter Spender bei hämatologischen Neoplasien
(Aktiv)
-
RICMAC
Dosisreduzierte vs. Standard-Konditionierung vor allo-SZT bei MDS/sAML
(Rekrutierung beendet)
- MDS
-
-
ClAraC-SCT
SZT nach ClAraC oder FLAMSA bei Hochrisiko AML oder fortgeschrittenem MDS
(Rekrutierung beendet)
-
HAMLET
Haploider versus teilweise HLA-identischer nicht-verwandter Spender bei hämatologischen Neoplasien
(Aktiv)
-
RICMAC
Dosisreduzierte vs. Standard-Konditionierung vor allo-SZT bei MDS/sAML
(Rekrutierung beendet)
Sonstige Studien
- Supportivtherapie
-
nicht spezifiziert / alle Stadien
-
BUM-5/GVH
Budesonid zur Behandlung der Graft vs Host Disease (GvHD)
(Rekrutierung beendet)