Deutsches Leukämie-Studienregister |
Studie: AZALE |
Öffentlicher Titel | Azacitidin und Lenalidomid bei Hochrisiko MDS (RAEB) oder rezidiver/refraktärer AML |
Wissenschaftl. Titel | Eine Phase I Studie zur Kombination von Azacitidin gefolgt von Lenalidomid bei Hochrisiko MDS (RAEB) oder rezidiver/refraktärer AML mit zytogenetischen Aberrationen einschließlich -5 oder del5q |
Kurztitel | AZALE |
Studiengruppe | Deutsche MDS |
Studienart | multizentrisch, einarmig, offen |
Erkrankung | Myelodysplastisches Syndrom (MDS) - Intermediär II und Hochrisiko |
Alter | >= 18 Jahre |
Status | Geschlossen |
Beginn der Rekrutierung | 30.10.2008 |
Studienleiter/in | Platzbecker, Prof. Dr. med., Uwe |
Studienzentrale | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
Kurzprotokoll | Kurzprotokoll |
Labore / Zentrale Diagnostik |
DNA-Mythylation
Genexpression |