Wie finde ich die richtige Klinik?

Leukämien sind seltene und schwere Erkrankungen. Daher sollte die Behandlung nach Möglichkeit in einer spezialisierten Klinik durchgeführt werden, die über sehr viel Erfahrung in der Therapie dieser Erkrankungen verfügt.

Dies sind in der Regel große Krankenhäuser oder Universitätskliniken. Am besten sollte man nachfragen, wie viele Patienten mit der betreffenden Art der Leukämie oder verwandten Erkrankung (ALL, AML, CML, MDS oder MPN) pro Jahr an der Klinik behandelt werden. Die Klinik muss Zugang zum neuesten Stand der Forschung haben und notwendige Spezialuntersuchungen durchführen können. Spezialisierte Kliniken arbeiten mit dem Kompetenznetz Leukämien oder Forschungsverbünden zusammen und führen klinische Studien durch. Auch die Ausstattung der jeweiligen Station und der Zimmer ist von Bedeutung, wenn längere Krankenhausaufenthalte anstehen. Für Patienten, die nicht stationär betreut werden, oder während der Nachsorge ist es hilfreich, wenn die Klinik über eine Ambulanz oder Tagesklinik verfügt. Wegen der langwierigen Behandlung sollten aber auch persönliche Wünsche wie die Nähe zum Heimatort eine Rolle spielen.

Erstellt von: Hehn (Informationszentrum) am 25.07.2014, letzte Änderung: 30.03.2015